Mein Auftrag: Das Licht über diese Erde erstrahlen zu lassen.
Das klingt erst mal nach einer großen Sache. Ist es auch,
aber dieser Auftrag ist für mich zu bewältigen, weil ich erkannt habe, dass es in meinem Fall darum geht, dem Einzelnen zu helfen, ihn zu heilen, zu beraten und ein
Stück weit zu begleiten.
Außerdem soll und will ich mein Licht und meine
Erfahrungen auch im Alltäglichen weitergeben.
Um Menschen / Tieren / Pflanzen / Orten gezielt zu helfen,
bin ich über die Hypnose zum Schamanismus gekommen, bzw. er zu mir.
Was mir am Schamanismus besonders gut gefällt, ist die Freiheit, die er impliziert. Es gibt keine Verpflichtung, an etwas Vorgefertigtes zu glauben oder eine bestimmte Lebensweise zu vertreten. Somit kann ich selbst authentisch sein (ich bin kein großer Freund von Dogmen) und meine Schutzbefohlenen ganz individuell behandeln.
Unter Heilung verstehe ich allem voran die persönliche Ganzwerdung, Ent-wicklung.
Neben meiner Tätigkeit als Heilerin und Wirkerin sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen für ihren Lebensweg in eine eigenverantwortliche Selbständigkeit zu führen.
Deshalb gebe ich Seminare.
1984-88:
Bühnentanzstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (Diplomabschluss)
1985-93:
Engagements als Balletttänzerin an folgenden Häusern: Staatsoper Hannover, Staatsschauspiel Hannover, Staatstheater Braunschweig
Parallel dazu und danach diverse Unterrichtstätigkeiten im Bereich klassisches Ballett sowie choreographische Arbeiten bis zum heutigen Tag
1985-87:
Ausbildung zur staatl. gepr. Seminarleiterin für Hypnosetechniken und Autogenes Training Oberstufe (Diplomabschlüsse)
Seitdem prozessorientierte Arbeit mit Probanden in Einzelsitzungen
1997-98:
Schamanenausbildung durch Peter Lutz (nach Michael Harner)
Seitdem schamanische Arbeit für Schutzbefohlene
1998:
Schamanenlehrerausbildung an der Europäischen Akademie für Schamanische Forschung Herchenhain (Diplomabschluss)
Seitdem Leitung von Seminaren im Bereich Tiefenentspannung, Schamanismus und zu spezifischen Themen
2004:
Dozentin für Autogenes Training Oberstufe an der VHS Bergisch Gladbach